top of page

ROTLICHTTHERAPIE

Die Rotlichttherapie wird zunehmend für ihre potenziellen Vorteile im Bereich der Langlebigkeit und allgemeinen Gesundheitsförderung genutzt. Durch die Anwendung von Rot- und Nahinfrarotlicht können verschiedene positive Effekte auf zellulärer Ebene erzielt werden: 

  • Zelluläre Energieproduktion: Rotlicht kann die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) in den Mitochondrien erhöhen, was zu einer verbesserten Zellfunktion und Vitalität führt.  

  • Förderung der Muskel- und Zellregeneration allgemein: Die Therapie kann die Zellerneuerung unterstützen und Anzeichen von Alterung sowie Müdigkeit reduzieren. Die Regeneration nach sportlichen Belastungen wird beschleunigt.

  • Hemmt die Bildung proentzündlicher Botenstoffe und stärkt somit das Immunsystem und kann bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen unterstützend eingesetzt werden.

  • Verbesserung der Hautstruktur durch Aktivierung der Kollagen- und Elastinproduktion

  • Verbesserung der Stammzellfunktion: Rotlicht stimuliert epidermale Stammzellen, was zur Förderung der Langlebigkeit beiträgt.  

  • Unterstützung der Fruchtbarkeit: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Rotlichttherapie die reproduktive Gesundheit verbessern kann.   

                               

Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Erkenntnisse auf aktuellen Studien und Erfahrungsberichten basieren. Für belastbare Aussagen sind weitere umfassende wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich. Dennoch zeigt die Rotlichttherapie vielversprechende Ansätze zur Förderung der Gesundheit und potenziell auch der Langlebigkeit (Longevity).

Ich möchte frei von Beschränkungen der gesetzlichen Krankenkassen meinem Anspruch an mein Praxiskonzept treu bleiben und mit ausreichend Zeit und offenem Ohr maßgeschneiderte Therapiekonzepte erarbeiten können. Die Behandlungskosten werden üblicherweise von privaten Krankenversicherungen übernommen, die gesetzlichen Kassen erstatten in der Regel nicht. Selbstverständlich sind auch gesetzlich versicherte Patienten als Selbstzahler herzlich willkommen. Termine dauern zwischen 30 und 60 Minuten, dafür erwarten dich Kosten zwischen 90 und 180 Euro, zuzüglich der Kosten für Laboruntersuchungen. 

bottom of page